Sie sind hier: Startseite News und Termine Universitätslehrpreis für …

Universitätslehrpreis für außerordentliche Leistungen an Prof. Michael Müller

Die Universität Freiburg vergibt 2019 jeweils einen Universitätslehrpreis für außerordentliche Leistungen an Prof. Dr. Horst Fischer vom Physikalischen Institut, Prof. Dr. Michael Müller vom Institut für Pharmazeutische Wissenschaften sowie an Julia Gurol und Ingo Henneberg vom Seminar für Wissenschaftliche Politik. Das Preisgeld beträgt insgesamt 10.000 Euro. Den Sonderpreis für herausragendes studentisches Engagement bekommen Isabel Gana Dresen, Gynna Lüschow und Tobias Becker. Die mit 500 Euro dotierte Auszeichnung erhalten die Studierenden vom Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie für die Organisation einer fächerübergreifenden Summer School.

Michael Müller: die Tragweite ethischer Fragen und Entscheidungen verdeutlichen

Der technologische Fortschritt in Medizin und Naturwissenschaften macht es notwendig, sich laufend mit den ethischen Folgen dieser Entwicklungen für den Menschen zu beschäftigen. Michael Müllers Lehrkonzept „Ethik und Nachhaltigkeit“ ermöglicht Studierenden der Pharmazie einen Dialog mit anderen Fächern, um sich mit der Tragweite von Entscheidungen und Fragen zu ethischem Handeln auseinanderzusetzen. In dem Seminar entdecken die Teilnehmenden, welche unterschiedlichen Methoden die jeweiligen Fächer einsetzen, um ethische Fragen zu behandeln, und üben, auch andere Sichtweisen einzunehmen.

https://www.pr.uni-freiburg.de/pm/personalia/physikalische-versuche-ethische-fragen-videokonferenzen?set_language=de

Michael Müller: showing the broad impact of ethical questions and decisions

Technological progress in medicine and the sciences means we have to keep up with the ethical consequences of these developments for humans. Michael Müller's "Ethics and Sustainability" teaching concept enables Pharmacy students to engage in a dialogue with other subjects to focus on the implications of ethical action. In his seminar, students discover the different methods various subjects employ to deal with ethical questions and to practice seeing the issues from a different perspective.

https://www.pr.uni-freiburg.de/pm-en/personalia-en/physics-experiments-ethical-questions-video-conferences?set_language=en